In diesem Abschnitt bekommst du einen Einblick hinter die Kulissen unserer Arbeit. Momentan zeigt die Galerie ein paar Bilder des Anfangs unserer Reise. Dieser Bereich befindet sich im Aufbau. Je weiter unsere Reise geht desto mehr Einblicke werden hinzukommen.
Eine unbekannte Richtung einzuschlagen, ist immer ein aufregendes und spannendes Erlebnis. Esther wand sich mit einem historischem Outfit an mich, um darin Fotos von sich machen zu lassen. Die passende Location hatte sie auch schon im Kopf. Ich musste nur noch zusagen und tat es auch. Einige Zeit zuvor hatte ich Jana kennengelernt, wusste von ihren Fähigkeiten der Maskenbildnerei und hatte von ihr das Angebot erhalten bei Bedarf ihre Unterstützung zu bekommen. Der Moment dafür war gekommen und ich nah das Angebot wahr. Die Umsetzung des ersten gemeinsamen Projektes startete. Jana verlieh Esther dabei in einen zeitlich zum Outfit passenden Look und später nahmen wir an der "Wasserburg - Turow" die Bilder auf. Eine Maske und ein Schirm waren Teil des Outfits und dienten dazu Esther auf den ersten Bildern der Reihe mit verdeckten Elementen zu zeigen. Das Fallenlassen der Maskierung gab der Bildreihe den Titel "Unmasked Woman".
Einige Zeit wurde aus diesen Erlebnissen unser gemeinsames Projekt "MASKENZEITREISE".
Auf diesem Bild seht ihr Jana, Linn und mich inmitten eines unheimlich bunten Tages. Während Linn noch den Look der zuvor aufgenommenen Bildreihe "Colours" trägt, hatte Jana bereits ihren grünen Look für die gemeinsame Reihe "Red & Green" zusammen mit Linn vorbereitet. Linns roter Look brachte neue Inspiration mit sich und so entstand zwischendurch eine weitere Bildreihe names "Red Roses".
Dieser zweifarbige Look zeigt Katha mit schwarzen und lilanen Linien an Mund und Augen. Bei dem Titelbild der Reihe kam eine Luftpolsterfolie als verdeckendes Element zum Einsatz. Neben den hochauflösenden Aufnahmen halten wir die Erlebnisse des Tages auf Sofortbildern fest.
Gemeinsam mit Carl haben wir die Bildreihen "Geometric" und zwei Versionen der Reihe "White Pearls" aufgenommen. Zentrum der ersten Reihe war ein schwarzes Dreicheck inmitten Carls Gesicht.
Bei "White Pearls" bestimmten weiße Perlen im Gesicht und den Haare den Look. Die erste Version zeigt Carl im Gegenlicht zweier Dachfenster. Für die zweite Versionen waren wir draußen, um der Serie eine urbane Atmosphäre zu verleihen.
Das Thema dieser Serie ist die Pikdame. Neben dem pikförmigen Look des Gesichtes, der Frisur und der Fingernägel steht eine brennende Karte im Vordergrund.
Willkommen bei RUMKNIPSEN.
Neben den sozialen Netzwerken ist dies ein Zuhause für meine Arbeit und Projekte.
Hier bekommst du einen Blick hinter die Kulissen meiner Fotografie, aktuellen Projekten, Dauerläufern sowie in vergangene Tage und bereits Erlebtes.